INTRAPAL

Smart - stark - effizient.

Setzten Sie neue Maßstäbe beim Handling in der Intralogistik.

mehr erfahren

GRIPKIT LS

Laborautomation neu gedacht

Monotone Laboraufgaben automatisieren mit GRIPKIT LS. Verwandeln Sie Ihren Cobot in einen flexiblen Laborhelfer – zuverlässig und universell einsetzbar.

GRIPLINK®

Greifer smart integrieren.

Reduzieren Sie Ihren Integrationsaufwand für End-of-Arm Tools auf ein Minimum.

mehr erfahren

STERIGRIP®

Kompromisslos sauber.

Unsere smarten Servogreifer für Pharma & Biotech sind GMP Class A zertifiziert.

mehr erfahren

IEG PLUS Serie

Smarter Servogreifer.

Der IEG PLUS Servogreifer ist die clevere Wahl für anspruchsvolle Aufgaben.

mehr erfahren

Entdecken Sie die Zukunft des Greifens

Als führender Spezialist für mechatronische Greifsysteme entwickeln und fertigen wir seit 2008 smarte Servogreifer für das feinfühlige und präzise Handling von anspruchsvollen Greifteilen für die Montageautomation, Elektronik- und Halbleiterbranche sowie im Bereich Life Sciences.

Smarte Greifer. Nahtlos integriert.

Bei Weiss Robotics endet das Greifsystem nicht am Roboterflansch. Unsere GRIPLINK-Technologie ermöglicht eine nahtlose und effiziente Integration servoelektrischer Greifer direkt in Ihre Roboteranwendung – für mehr Flexibilität, einfache Inbetriebnahme und maximale Prozesssicherheit. Dank standardisierter Schnittstellen und intuitiver Steuerung reduziert GRIPLINK® den Programmieraufwand erheblich und ermöglicht eine schnelle Anpassung an wechselnde Produktionsanforderungen. Gleichzeitig sorgt die direkte Kommunikation zwischen Roboter und Greifer für präzise Bewegungsabläufe und eine zuverlässige Prozessüberwachung. Doch GRIPLINK kann mehr: Durchgängige Datenerfassung in Echtzeit ermöglicht die Analyse von Greifprozessen, unterstützt Deep-Learning-Anwendungen und liefert wertvolle Insights zur Prozessoptimierung. So schaffen Sie die Grundlage für intelligente Automatisierung und steigern langfristig Effizienz und Qualität in Ihrer Produktion.

CLEVER GREIFEN

Smarte Greifmodule von Weiss Robotics mit integrierter Werkstückerkennung und Griffüberwachung optimierten Ihren Greifprozess und machen Ihre Fertigung produktiver.

DIGITALER GREIFPROZESS

Greifmodule von Weiss Robotics mit direkter Datenanbindung bringen Ihren Greifprozess auf das nächste Level. So haben Sie Ihre Produktion stets im Griff.

EINFACHE INTEGRATION

Reduzieren Sie Ihre Engineering-, Montage- und Wartungskosten durch den Einsatz von smarten Greifmodulen von Weiss Robotics. Serienmäßig mit integrierter Diagnose.

GREIFEN MIT MEHRWERT

Bauen Sie Ihren technologischen Vorsprung aus mit smarten Handhabungslösungen von Weiss Robotics.

EXZELLENTE BERATUNG

Weiss Robotics ist der Spezialist für mechatronische Handhabungslösungen. Genießen Sie kompetente Beratung und erstklassigen Support von Fachmann zu Fachmann.

HIGHTECH MADE IN GERMANY

Als inhabergeführtes Unternehmen entwickelt und fertigt Weiss Robotics seine Produkte im schwäbischen Ludwigsburg. Vertrauen Sie auf Premiumqualität direkt vom Hersteller.

Aktuelle Highlights

Gemeinsam mit Delta Electronics EMEA – Innovation live auf der Automatica 2025

Was entsteht, wenn zwei starke Partner ihre Expertise bündeln? Eine Lösung, die Maßstäbe setzt:

Auf der diesjährigen Automatica präsentierten wir gemeinsam mit Delta Electronics EMEA den neuen INTRAPAL 1200-280 – unseren kraftvollen Servo-Greifer für die Intralogistik, live im Einsatz auf einem Delta D-Bot.

Mit dieser Kombination aus intelligenter Greiftechnik und mobiler Robotik haben wir gezeigt, wie moderne Automatisierung heute aussieht: flexibel, leistungsstark und sofort einsatzbereit.

 

Die Highlights des INTRAPAL 1200-280 auf einen Blick:

  • Traglast bis zu 60 kg – ideal für schwere Palettieraufgaben
  • Kompakt, leicht und robust – für anspruchsvolle Logistikumgebungen
  • Nahtlose Integration – dank Plug-and-Play-Lösungen für gängige Robotersysteme
  • Intelligente Steuerung – mit integrierter Positions- und Kraftregelung

Ob Kartons, Kisten oder komplexe Bauteile – der INTRAPAL 1200-280 greift präzise, kraftvoll und smart.

Wer nicht dabei sein konnte oder mehr erfahren möchte:  kontaktieren Sie uns direkt – wir beraten Sie gerne!

Tel.: +49 7141 94 702-10
E - Mail: sales@weiss-robotics.com

Am 27. Mai 2025 hatten wir die Gelegenheit am Innovationsnetzwerktreffen „Wirtschaftsfaktor Robotik“ bei Bosch Rexroth im urban harbor Ludwigsburg teilzunehmen – ein Event, das die Bedeutung der Robotik für die regionale Wirtschaft eindrucksvoll in den Mittelpunkt stellte.

Wo lohnt sich der Einstieg in die Robotik wirklich? Welche Prozesse können automatisiert werden? Und wie macht Robotik nicht nur effizient, sondern auch innovativ? In der Podiumsdiskussion mit Moderator Johannes Elster gaben die Expert:innen Dr.-Ing. Franziska Schloz (MHP – A Porsche Company), Dr. Karsten Weiß (Weiss Robotics GmbH & Co. KG) und Joerg Heckel (Bosch Rexroth) wertvolle praktische Tipps dazu.

Netzwerken und Impulse für die Zukunft

Das Treffen hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Austausch mit anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen für die Weiterentwicklung der Robotik ist. Die Gespräche vor Ort haben uns neue Impulse gegeben, wie wir unsere Produkte und Lösungen noch besser auf die Bedürfnisse der Industrie ausrichten können. Besonders gefreut hat uns das große Interesse an unseren Greifmodulen und der unkomplizierten Integration in bestehende Automationsprozesse – ein Thema, das wir mit unserem GRIPKIT und der GRIPLINK-Technologie konsequent vorantreiben.

Stark in der Region – Innovativ für die Welt

Als in Ludwigsburg verwurzeltes Unternehmen schätzen wir die Nähe zu unseren Kunden und Partnern in der Region Stuttgart sehr. Das Innovationsnetzwerktreffen hat uns darin bestärkt, diesen Weg weiterzugehen und die Robotik in der Region gemeinsam voranzubringen. Wir danken den Organisatoren und allen Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch und freuen uns auf die nächsten Schritte – für eine noch smartere und effizientere Automation.

Seit sieben Wochen ist Thierry, Maschinenbau-Student, Teil unseres Teams bei Weiss Robotics. Während seines Praktikums brachte sich Thierry vor allem in der Produktion und Montage unserer Greifer ein und gewann dabei wertvolle Einblicke in die Konstruktion von Greifsystemen.

 

Ein Highlight seines Praktikums war die Mitarbeit an zwei anspruchsvollen Konstruktionen: Die erste bestand aus zwei Greifern, die mithilfe des GRIPLINKS synchronisiert arbeiteten. Ein Sensor in der Mitte überwachte den Prozess und erkannte potenzielle Probleme frühzeitig. Bei der zweiten Konstruktion kombinierte Thierry einen Weiss Robotics-Greifer mit einer Schmalz-Pumpe – eine kraftvolle Kombination für präzise Greifoperationen.

 

 

Zusätzlich sammelte Thierry wertvolle Erfahrungen in der Bedienung und Instandhaltung unserer Produktionsmaschinen, von der CNC-Fräse bis zur konventionellen Drehmaschine.

 

Sein Fazit: "Das Praktikum hat mir sehr in meinem Verständnis einer industriellen Produktion geholfen. Die Eindrücke, die ich gesammelt habe, werden mir in meinem Studium und meinem zukünftigen Berufsleben eine große Hilfe sein."

 

Thierrys Engagement und frische Perspektiven bereichern unser Team, und wir sind gespannt auf seine weitere Entwicklung. Wir freuen uns, ihn auf seinem Weg zu unterstützen und sind gespannt, was die Zukunft für ihn bereithält!

Produktkatalog

Entdecken Sie unsere Produktvielfalt! Laden Sie sich unseren aktuellen Produktkatalog herunter, um einen umfassenden Überblick über unser Sortiment zu erhalten.

PDF download