RPG-Serie
RPG 75-012
Weiss Robotics |
5120003
Smartes pneumatisches Greifmodul mit integrierter Ventiltechnik, absolutem Positionssensor, Greifteilerkennung und -überwachung. Komfortable Einstellung des Greifbereichs über Software. Greifkraft 220 N, Hub 12 mm, IO-Link Schnittstelle.
RPG-Serie
RPG 75-012 | RPG 120-020 | |
Hub | 12 mm | 20 mm |
Greifkraft | 220 N | 550 N |
Taktzeit | 0,09 s | 0,16 s |
Greifgeschwindigkeit | 500 Zyklen/min | 380 Zyklen/min |
Werkstückgewicht (Form-/Kraftschluss) | 15 kg / 1,1 kg | 22 kg / 2,8 kg |
Kommunikation | IO-Link V1.1 | IO-Link V1.1 |
Stromversorgung | 24 VDC, 100 mA | 24 VDC, 180 mA |
Betriebsdruck | 6 bar | 6 bar |
Kinematik | parallel | parallel |
Integrierte Greifsteuerung
Die Greifmodule der RPG-Serie machen den Greifprozess nicht nur zuverlässiger als dies mit bisherigen pneumatischen Greiflösungen möglich ist, sondern gleichzeitig auch wesentlich schneller. Die integrierte Steuerung ermöglicht mit ihrer optimierten Greifteilerkennung eine Griffrate von bis zu 500 Greifzyklen pro Minute. Auf diese Weise wird Ihr Handlingprozess spürbar beschleunigt und damit die Produktivität Ihrer Anlage nachhaltig verbessert.
Integrierte Ventiltechnik
Die RPG Greifsysteme sind äußerst ressourcenschonend und verbrauchen deutlich weniger Druckluft als konventionelle Lösungen. Möglich wird dies durch die Verlagerung der Ventiltechnik von der Ventilinsel in das Innere des Greifmoduls und der damit verbundenen konsequenten Vermeidung von Totvolumen. Wenn Sie bisher zwischen Ihrem Pneumatikgreifer und der Ventilinsel nur einen Meter Schlauch hatten, dann sparen Sie mit dem RPG bereits mehr als 90 % Druckluft ein.
Eingebautes Wegmesssystem
Auch manuell einzustellende Endschalter werden nicht mehr benötigt, denn die Greifmodule der RPG-Serie verfügen über eine integrierte Positionssensorik mit virtuellen Endschaltern, die komfortabel über IO-Link parametriert werden können. Dies reduziert den Verdrahtungs- und Justageaufwand und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage nachhaltig.
Zuverlässig
Ihre lange Lebensdauer und die hohe Präzision erreichen die Greifmodule der RPG-Serie durch präzisionsgeschliffene T-Nutenführungen und eine besonders verwindungssteife Konstruktion. Steuerungsseitig stellt eine kontinuierliche Selbstdiagnose die korrekte Funktion des Greifmoduls zu jedem Zeitpunkt sicher. Anlagenstillstände durch schwer lokalisierbare Störungen gehören damit der Vergangenheit an.
Bedarfsgerechte Wartung
Erhalten Sie Zugang zu charakteristischen Parametern des Greifprozesses direkt vom Greifmodul. Der RPG stellt Ihnen über IO-Link nicht nur die aktuelle Greifweite sondern z.B. auch die durchschnittliche Schließzeit oder die verbleibende Anzahl an Griffen bis zur nächsten Wartung zur Verfügung. Damit können Sie Wartungsintervalle besser planen und halten so Ihre Anlage stets im optimalen Zustand.